Ohne Druck auf deine Zahlen schauen – für ein Business, das zu deinem Leben passt

Förderfähig mit dem KOMPASS-Programm – Chance auf 90 % Erstattung

Vielleicht hast du deine Zahlen bisher lieber gemieden – aus Unsicherheit, Scham oder weil so vieles anderes wichtiger war.

Damit bist du nicht allein.

In meinem Gruppenprogramm – kombiniert mit 1:1 Coaching und Done-with-you-Service – schauen wir gemeinsam hin. Schritt für Schritt und ohne Überforderung. Du gewinnst Klarheit, Sicherheit und eine Finanzstrategie, die dich langfristig trägt.

Absoluter Safe Space

Das Programm findet in einer kleinen, geschützten Gruppe statt. Alles, was hier besprochen wird, bleibt vertraulich. Alle Fragen sind willkommen – egal, ob klein oder groß.

Hier hast du den Raum, endlich Klarheit und sogar Freude am Thema Zahlen zu gewinnen. Du wirst merken: Du bist nicht allein mit deinen Herausforderungen. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden schenkt dir wertvolle Impulse und neue Perspektiven – oft genau die, die dir bisher gefehlt haben.

📌 Keine Pflicht, Zahlen zu teilen: Was du in den Meetings nicht ansprechen möchtest, kannst du in deinen 1:1-Sessions besprechen.

„Es ist mir unangenehm, über meine Zahlen zu sprechen, sie zu analysieren oder zuzugeben, dass ich mich lange nicht darum gekümmert habe.“
– Das höre ich oft von Teilnehmer:innen.

Weißt du was? Damit bist du nicht allein. Und genau hier beginnt die Veränderung: Hinschauen und darüber sprechen ist ein entscheidendes Puzzleteil, um dich wirklich als Unternehmer:in zu fühlen – du kannst das, und du wirst es lieben.

dein Wunschgehalt beginnt mit Klarheit


Damit du dir dein Wunschgehalt auszahlen kannst, brauchst du einen klaren Blick auf deine Zahlen und eine Strategie, die zu dir passt.

In Zeiten ständiger Veränderung und Unsicherheit sind Fokus, eine solide Planung und der souveräne Umgang mit deinen Finanzen unverzichtbar. In meinem Gruppenprogramm bekommst du die Werkzeuge, das Wissen und die Struktur, um dein Business auch in schwierigen Zeiten stabil und selbstbewusst zu führen.

Das Leben, das du dir wünschst

Der Stress beginnt oft schon bei der Frage: Wie viel Geld brauche ich wirklich, um mein Leben so zu führen, wie ich es mir vorstelle – und um Rücklagen fürs Alter zu bilden?
Mit meinem LIFE-first Ansatz stehst du mit deinen Bedürfnissen und deiner individuellen Lebenssituation im Mittelpunkt. Dein Business soll dich dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – nicht umgekehrt.

Was LIFE-first Business wirklich bedeutet

Ein LIFE-first Business heißt nicht, dass du im Schlaf Geld verdienst oder jeder Tag der beste deines Lebens ist.
Es bedeutet: Ambition, Leidenschaft und Fleiß – und gleichzeitig das Bewusstsein, dass deine Bedürfnisse Teil deiner Businessstrategie sind.

Mein Programm bringt Klarheit, Ruhe und Gelassenheit ins Thema Finanzen. Du lernst, stressfrei zu planen, dein Business solide aufzustellen und es so zu führen, dass es dich langfristig trägt.

Für jedes Thema stehen dir anpassbare Vorlagen zum Download zur Verfügung. Diese füllen wir im Kurs gemeinsam aus und besprechen sie. Du bekommst keine 08/15 Vorlagen. Meine Tabellen sind flexibel anpassbar und beinhalten schon zahlreiche Beispiele, die du für dich nutzen bzw. anpassen kannst. Wie das geht, lernst du in unserer gemeinsamen Zeit. So kannst du sie auch nach dem Kurs weiter nutzen, um deine Kalkulationen im Griff zu behalten und dein Business erfolgreich zu steuern.

Diese Module erwarten dich

1

Bestandsaufnahme 

Detaillierte Bestandsaufnahme und Analyse deiner Finanzplanung, Geschäftsstrukturen und persönlichen Ziele. Du schaust in die Vergangenheit und kannst daraus wertvolle Informationen für die Zukunft ableiten. Die Bestandsaufnahme begleitet dich durch den ganzen Kurs und ist eine wertvolle Hilfe beim Ausfüllen deiner Planungsunterlagen. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Es gibt keine Blaupause für Glück - Du allein bestimmst, wie du leben möchtest und wie viel Geld du dafür brauchst und wie viel Zeit du hierfür einsetzen kannst und möchtest.

2

Grundlagen der Finanzplanung

Vorlagen und Know-how für deine finanziellen Kennzahlen.

Es geht nicht darum, eine riesen Anzahl an verschiedenen Auswertungen zu generieren. Wir prüfen gemeinsam, welches die Top-Kennzahlen sind, die dich wirklich weiterbringen und wie du sie im laufenden Geschäftsbetrieb im Auge behältst und als Controllinginstrument einsetzt. 

3

Budgetierung und Liquiditätsmanagement 

Planung Budget (Einnahmen/Ausgaben) und solide Liquiditätsplanung. Mit Hilfe meiner praktischen Tipps und Tools.

Strategischer Umgang und praktische Tipps im Umgang mit möglichen Engpässen in der Liquidität - Berücksichtigung schwankender Einnahmen, im Solopreneurbusiness. 

4

Umsatz- und Ergebnisplanung

Erlernen von Methoden zur Prognose und Steigerung von Umsatz und Gewinn. 

Du lernst wichtige Zusammenhänge zu verstehen und verstehst diese strategisch zu nutzen. Hier geht es nicht um "wünsch dir was!" und "schön rechnen".  Vielmehr arbeiten wir mit Szenarien, bei denen du entscheidest, welches dich fordert und gleichzeitig umsetzbar scheint, um es zu verfolgen. Um hierzu Antworten zu finden, planst du nicht nur den Umsatz - du prüfst im Gegenzug an welcher Stelle du Zeit und Geld investieren musst, um die gesetzten Ziele erreichen zu können.

Wieviel Gewinn musst du machen, um dir nach Abzug der Kosten und Abführen der Steuern deinen Wunschgehalt auszahlen zu können.

5

 Strategische Produktentwicklung

Analysieren und Optimieren und Weiterentwicklung einer Produktpalette für nachhaltiges Wachstum.

Was ist eine "Cash Cow", welche Angebote bringen ein Grundrauschen, Skalierungsmöglichkeiten, Überprüfung Zielgruppe und dazu passender Preis uvm.

6

Preisgestaltung

Kalkulation Stundensatz, Angebotspreise und damit verbundener Zielumsatz/-gewinn. Entwicklung von Strategien zur optimalen Preisfindung und -kalkulation, um deinen Gewinn zu steigern.

Hier wird mehr als gerechnet. Wir sprechen auch über die psychologischen Aspekte der Preisgestaltung. Gibt es zu teuer? Welche Rolle spielt der Wettbewerb? Das Thema ist vielseitig - ein besonders spannendes Thema, um es mit gleichgesinnten in der Gruppe zu diskutieren.

7

Steuerplanung

Sicheres Management Ihrer Rücklagen, um Steuerforderungen stressfrei zu bewältigen. Du lernst, willst und in welcher Höhe du Rücklagen bilden musst.

  • Wie viel Geld musst du verdienen, um deine Lebenshaltungskosten decken zu können?
  • Wie viel Geld darfst du dir als Privatentnahme überweisen?
  • Wieviel Geld musst du für die Umsatzsteuer und Gewinnsteuer bereithalten? Steuertermine raussuchen und einplanen. 
  • Dieses Modul ersetzt keine Steuerberatung, aber es wird dir viele Fragen beantworten und dich selbstsicherer im Umgang mit dem Thema machen. Solltest du spezielle Fragen haben, über den Kurs hinaus haben, bist du bestens vorbereitet, dich auf Augenhöhe mit deiner Steuerberater:in zu unterhalten.

    8

    Wachstumsstrategien

     Identifizieren und nutzen deiner Marktchancen für dein Unternehmen. Festlegen von Meilensteinen und deinen nächsten Schritten. Dabei geht nicht um höher, schneller, weiter - es geht darum, wie groß ist das Business, das zu dir und deinem Leben passt.

    nach dem Kurs bleibt es spannend

    Im Kurs bekommst du die Werkzeuge und das Verständnis an die Hand, um deinen individuellen Weg bewusst und nachhaltig zu gestalten. Der Kurs legt die Basis und hilft dir, mit Klarheit und neuen Perspektiven dein Business zu führen. 

    Mit dem erarbeiteten Wissen und den Vorlagen kannst du eigenständig weiterarbeiten, deinen Fortschritt reflektieren und dein Business immer wieder bewusst ausrichten. Du entdeckst, wie viel Potenzial im unternehmerischen Denken und Handeln steckt – eine Grundlage, die dich langfristig stärkt und inspiriert.

    Das bringt dir das Gruppenprogramm

    Nutzen 1:

    Du lernst deine Finanzen effektiv zu planen und dein Wachstum strategisch zu planen. Freu dich auf eine deutliche Verbesserung im Gefühl im Umgang mit dem ganzen Zahlenthema und alles was damit verbunden ist.

    • Du weißt nicht, wie viel du zurücklegen musst. Überraschungen und Angst vor dem Finanzamt gehören der Vergangenheit an.
    • Mit meinen praxisnahen Vorlagen und Tools kannst du dein Business stabil und profitabel gestalten und hast Kontrollinstrumente, die du auch in der Zukunft nutzen kannst.

    Nutzen 2:

    Mit dem LIFE-first Ansatz richtest du dein Business so aus, dass es krisenfest ist und gleichzeitig die Lebensqualität verbessert. - Nach dem Kurs hast du einen Plan, der dir hilft, mit Fokus in die Umsetzung zu gehen, um die darauf basierten Ziele zu verfolgen und zu erreichen.

    Nutzen 3:

    Freu dich über signifikante Fortschritte deiner finanziellen Planungsfähigkeiten und einem gestärkten Selbstbewusstsein in deiner Rolle als Unternehmer:in.

    Nutzen 4:

    Baue Prozesse und Strukturen auf, die sich an dein Leben ausrichten – nicht umgekehrt!

    Nutzen 5:

    Erhalte Klarheit und Wissen, um dein Business strategisch und die Wirtschaftlichkeit im Blick zu führen. Ein klarer Finanzplan und die damit einhergehende Überprüfung deiner Positionierung tragen dazu bei, dass dein Weg so ausgerichtet ist, dass dein Business ein passendes Puzzleteil für dein Wunschleben ist.

    Nutzen 6:

    Nach dem Kurs, weißt du, welcher Schatz darin liegt, deine Zahlen zu kennen und sie als Kontroll- und Steuerungsinstrument einzusetzen. Gemeinsam legen wir die Grundlage und vertiefen dein Wissen. Der neue Blick und das Verstehen werden dich motivieren, dieses Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Weg zum Wunschgehalt und der Möglichkeit ist ein Marathon und kein Sprint. Mit meiner Vorlage für deinen LIFE first Businessplan hast du ein Strategiepapier, welches dich fortan unterstützen wird.

    Zielgruppe:

    Dieser Kurs richtet sich an Solopreneur:innen und Freiberufler:innen, die ihr Business krisenfest und zukunftsfähig gestalten wollen. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, kontinuierlich dazuzulernen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren, bist du hier genau richtig.

    Erfolg hängt von vielen Faktoren ab – klaren Entscheidungen, der Bereitschaft zur Weiterentwicklung und manchmal auch ein wenig Glück. Dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge und Perspektiven, um dein Business bewusst zu steuern und langfristig erfolgreich auszurichten.

    Endlich eine professionelle Finanzplanung 


    Buche jetzt für 2.900 EUR zzgl. MwSt.


    90% Förderung möglich => Dein Anteil nach Förderung 290 EUR

    - natürlich bist du auch eine willkommene Teilnehmer:in, sollte die Förderung für dich nicht greifen - 


    Die Förderung von  90 % der Kosten durch das Programm KOMPASS ist möglich.   Die Förderung ist an einige Konditionen gebunden. Z.B. musst du schon mindestens 2 Jahre selbstständig sein. Bitte nimm Kontakt zu einer KOMPASS-Anlaufstelle auf:  www.esfplus.de/kompass

    Eigenanteil bei Förderung über Kompass: 290 EUR 

    Zahlung: 100% bei Bestellung, Ratenzahlung auf Anfrage möglich.


    Weitere Eckdaten:

    Dauer:  3 Monate

    4 Wochen Schulung + 1 Monat Festigung und Vertiefen und ein Abschlusstermin im 1:1.


    Format und Zeitaufwand: 

     Kleingruppe (mind. 3, max. 10 Teilnehmer:innen)


    Online über Zoom in der Gruppe:

    Monat 1: 2x pro Woche á 1,5 Stunden (8 Termine) 

    Monat 2: 1x pro Woche á 1,5 Stunden zum Vertiefen (4 Termine)

    Monat 3: 1x Session á 2 Stunden plus Bonusthema: Buchhaltungspraxis mit Gastexpertin

     =>  insgesamt 20 Stunden

      Online über Zoom 1:1:

        Monat 1: 1x 90 Minuten

        Anfang Monat 3: 1x 90 Minuten =>  gesamt 3 Stunden

    gesamte Kursdauer inkl. 1:1 Sitzungen 23 Stunden 


    Material für Selbststudium und praxiserprobte Vorlagen

    Praxiserprobte Workbooks, Checklisten, Excel-Tabellen, bei Bedarf ergänzende Videos

    Individuelle Betreuung:

    Du erhältst individuelle Betreuung und Feedback, um die Inhalte des Programms erfolgreich in deinem Business umzusetzen. In den Online-Terminen kommst du direkt in die Umsetzung und kannst deine Fragen stellen. Die Treffen sind interaktiv und nutzen Synergieeffekte der Gruppe. In den 1:1-Terminen zu Beginn und Ende des Programms kannst du individuell auf deine Situation eingehen und offene Fragen klären.

    Wie viel Zeit solltest du insgesamt einplanen:

    In unseren Live-Treffen kannst du direkt an deinen Planungsunterlagen arbeiten. Du wirst Eintragungen vornehmen, Ergebnisse reflektieren und diese mit mir und den anderen Teilnehmer:innen verfeinern. So kommst du ins Tun und erhältst direkt wertvolles Feedback sowie neue Impulse.

    Für optimale Ergebnisse empfehle ich dir, je nach Modul, mindestens 2-3 Stunden pro Woche zusätzlich einzuplanen. Diese Zeit kannst du nutzen, um die Inhalte zu vertiefen, neue Erkenntnisse anzuwenden und in deinem eigenen Tempo daran weiterzuarbeiten. Dabei geht es nicht nur um Zahlen und Fakten – auch deine mentalen Herausforderungen und persönlichen Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Viele der Themen arbeiten im Hintergrund weiter und formen sich, während du Schritt für Schritt deinen Weg gestaltest.

    Das Dokument zur Bestandsaufnahme aus Modul 1 wird dabei dein ständiger Begleiter. Es lädt dich ein, regelmäßig innezuhalten, den Status quo zu checken, und sowohl einen Blick zurück als auch nach vorne zu werfen.

    Die Arbeit an deinem Business – und an dir selbst – hört nach dem Kurs nicht auf. Die Teilnahme legt die Grundlagen: Du gewinnst Klarheit darüber, wie du dein Business so führst, dass es perfekt zu deinem Leben passt – LIFE-first eben. Der Kurs ist deine Einladung, dir regelmäßig bewusste Zeit für dich und dein Business zu nehmen, um immer wieder abzugleichen: Passt alles noch? Läuft es so, wie du es möchtest? Und wenn nicht: Welche kleinen oder großen Stellschrauben kannst du anziehen, um nachzujustieren?

    Nächster Starttermin:

    29. September 2025, Termine Montag und Donnerstag 15:00-16:30 Uhr  (Termine, die auf Feiertage fallen, werden in Absprache mit den Teilnehmern auf einen alternativen Tag verschoben)

    so kannst du dich während und nach dem Programm fühlen:

    "Ich bin schon lange selbstständig und dachte, ich hätte in meinem Bereich bereits alles im Blick – doch das Coaching mit Michaela hat mir gezeigt, dass es immer noch wertvolle neue Perspektiven gibt! Ihre professionelle und einfühlsame Art hat es mir leicht gemacht, über meine Herausforderungen zu sprechen. Besonders beeindruckt hat mich ihr strategisches Denken und ihr Blick für Zahlen, Strukturen und Optimierungspotenziale auch über den Tellerrand hinaus.

    Durch ihre Unterstützung konnte ich mein Business noch klarer ausrichten und neue Ideen mit mehr Sicherheit umsetzen. Ich kann Michaela uneingeschränkt weiterempfehlen – egal, ob man gerade erst gründet oder schon lange dabei ist. Vielen Dank für die großartige Beratung!"

    Tim war Teilnehmer im programm - Originaltext aus Google-Bewertung


    "Hier stehen nicht nur die Finanzen oder die Zahlen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch selbst. Michaela nimmt sich die Zeit, wirklich auf die individuelle Situation, Stärken und Ziele einzugehen. Die Beratung bei Michaela war für mich eine echte Bereicherung!"

    Alex war Teilnehmer im programm - Originaltext aus Google-Bewertung

    Hallo ich bin Michaela

    Bei mir erhältst du einen einzigartigen Mix aus:

    Praktische Erfahrung - Expertise und Menschlichkeit.

    Ehrliches Interesse an dir als Mensch und eindenken in dein Geschäftsmodell.

    Glaub mir, vieles was dich bewegt hat, hat mich auch schon beschäftigt. Ich gebe dir konkrete Tipps, Tools und zeige dir, wie du auch mal um die Ecke denken kannst, um ans Ziel zu kommen.

    • Betriebswirtin (BA), über 25 Jahre praktische Erfahrung im Gründen von Unternehmen und Aufbauen von kaufmännischen Strukturen und Prozessen.
    • 20 Jahre angestellt als kaufmännische Leitung in kleinen Unternehmen bis 30 Mitarbeiter. Davon 3,5 in Dubai.
    • Das Gründen und Aufbauen meiner eigenen Selbstständigkeit mit Dienstleistungsbusiness 2016 (inkl. UG Gründung, 2022) 
    • Seit 2020 Gründungsberatung im Rahmen von AZAV Maßnahmen (AVGS-Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für Gründercoaching aus der Arbeitslosigkeit)
    • Autorin vom Buch: LIFE-first Business – Ratgeber für Existenzgründer:innen. Erscheinungsdatum Ende 2024
    • Ich biete dir einen Safe Space an, in dem du dich traust, alle Fragen zu stellen.
    • Gleichzeitig helfe ich dir, Herausforderungen anzugehen und dich weiterzuentwickeln.

    Hast du Fragen?

     Wenn du Fragen zum Angebot hast, freue ich mich auf eine Nachricht von dir. Kontaktier mich über Instagram: michaela.schaechner, schreib mir eine Mail an: michaela@michaela-schaechner.de oder  buche dir gern ein Kennlerngespräch .

     Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und zu unterstützen!

    Nutze gerne die Möglichkeit auf ein kostenloses Kennenlerngespräch. Mir ist wichtig, dass wir zusammenpassen und dass du dein Geld und deine Zeit zielgerichtet und mit einem guten Gefühl investierst.

    Mit dem Klick in meinen Terminkalender gehst du den ersten Schritt zu deinem Life-First Business, damit dein Business dazu beiträgt dein Wunschleben zu führen.

    >