Life-First ist für mich der ideale Nährboden für ein Business, das zum Leben passt.
Mein Weg zu meiner Mission
Ich bin Betriebswirtin und habe mich nach über 20 Jahren als kaufmännische Leitung im Angestelltenverhältnis selbstständig gemacht.
Ich war gespannt, was auf mich zukommt, wenn ich meine eigene Chefin bin. Ich hatte Respekt vor dem Schritt, aber keine Angst. Ich dachte, die paar Kund:innen, die ich brauche, die wird es geben. Ich wusste was ich kann und wenn alle Stricke reißen gehe ich wieder zurück in die Anstellung. Soweit, meine Gedanken durch die rosa eingefärbte Brille
Und dann ist etwas passiert, mit dem ich nicht gerechnet habe. Erstes kam es anders als gedacht und zweites war ich plötzlich mittendrin auf einer Reise zu mir selbst, die ich nicht gebucht hatte. Eine Persönlichkeitsentwicklung im Gepäck, in einer Wucht, wie ich sie noch nie davor erlebt habe.
Durch die Selbstständigkeit habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben immer wieder intensiv mit mir selbst auseinandergesetzt.
- Wer bin ich,
- wo komme ich her,
- wo will ich hin,
- wer will ich sein
- Was ist mein WARUM und habe ich eine Mission - wenn ja, welche?
Je genauer ich hingeschaut habe, desto klarer ist ein Muster hervorgekommen, ein roter Faden, der sich durch mein ganzes Leben gezogen hat.
Immer, wenn ich volle Selbstverantwortung übernommen habe, hat mich das zum Ziel geführt
Durch die intensive Beschäftigung mit meiner Biografie bin ich darauf gestoßen, dass ich unterbewusst schon als Kind die Gabe mir meine Inseln der Freiheit und Freude zu schaffen hatte. Orte die Kraftquellen und Inspiration in mein Leben bringen.
Als junges Mädchen war meine Insel der Tennisplatz. Dort habe ich mehrere Sommer verbracht. Nach der Schule war nur schnell Essen, Schularbeiten erledigt, Ranzen in die Ecke werfen und ab aufs Fahrrad, raus auf den Platz. Ich habe die Anlage oft erst nach Sonnenuntergang verlassen.
Als Erwachsene war es unsere Hochzeit auf Bali und unser Auswandern auf Zeit in der Sonne und der Magie eines für uns sehr exotischen Lebens in Dubai.
Heute ist es meine Selbstständigkeit, in der ich mein Lebensglück zur Chefsache erklärt habe.
Wenn ich das Steuer in der Hand habe, bin ich unabhängig, lache, bin selbst mutig und zugleich Mutmacherin, Motivatorin und wachse immer wieder neu über mich hinaus.
Ich habe mir immer wieder meine Freiheit genommen und halte es aus gegen den Strom zu schwimmen. Ich übernehme die volle Verantwortung für mich und habe dadurch MEINEN Weg gefunden.
Und obwohl ich meine Selbstständigkeit von Anfang an sehr erfüllt habe, wurde mir bald klar, dass dieser Weg neue Herausforderungen mit sich bringt. Wenn nicht genug Geld reinkommt und ich dauerüberwältigt bin von einer schier endlosen ToDo-Liste, kommt eine neue Baustelle, statt Freude und Leichtigkeit in meinem Leben.
Aufgrund dieser Erkenntnis habe ich mich nicht, wie ursprünglich angedeutet, für das Rückfahrticket in der Anstellung entschieden.
Die Lösung ist nicht über Nacht gekommen. Es war ein Weg durch Höhen und Tiefen. Letztendlich lag die Antwort in mir. Mir vor Augen zu führen, was für eine gewachsene Persönlichkeit ich bin, welchen Schatz ich zu bieten habe und was mir im Leben (privat und Business) wirklich wichtig ist.
Diese Klarheit zu haben, sie für mich zu fühlen und sie auch nach außen zu kommunizieren war mein absoluter Gamechanger. Heute habe ich das Selbstbewusstsein meines Business so zu führen, dass es wirklich zu mir passt.
Was ich wirklich, wirklich möchte, ist Freude in meinem Leben, innere Zufriedenheit und Freiheit. Das ist mein WARUM und gleichzeitig mein persönliches Wunschergebnis, das ich in der Zusammenarbeit mit dir für dich erreichen möchte. Das geht nur, indem du dein Business so gestaltest, dass es zu dir passt und DU das Steuer in der Hand hast. Genau das verstehe ich unter Life-First Business.
Mittlerweile weiß ich, dass mein Leben, mit allem was es mir mitgegeben hat, mich zu dem Menschen, zu der Mentorin geformt hat, die ich heute bin. Immer positiv und lösungsorientiert nach vorne schauend. Ich unterstütze dich dabei, dass dir unternehmerisches Denken und Handeln Spaß macht und in Fleisch und Blut übergeht.
Wenn du mit mir arbeitest, wirst du merken, dass ich dich als Mensch sehe. Ich schaue nicht nur als Betriebswirtin auf die nackten Zahlen in deinem Business. Sondern zuerst und vor allem auf dich als Mensch, auf deine Bedürfnisse, Ziele und Träume.
Die Perspektive Wunschleben plus unternehmerisches Denken und Handeln sind das Fundament für den Businessaufbau. In diesem Kombi steckt meine Ansicht nach der Superpower, jede Tür zu öffnen, egal wie groß die Träume sind und wie groß die Mission wird, die daraus wächst.
„Michaela, bring mal ORdnung in den Laden!“
Dieser Satz war Sinnbild für alle Jobs, die ich nach meinem Studium zur Betriebswirtin anvertraut bekommen habe. 20 Jahre als kaufmännische Leitung. Prägende Jahre, in denen ich meinen Rucksack an Lebenserfahrung und Expertise prall füllen konnte.
Vom Schnellhefter zur kaufmännischen Abteilung UND vom Beruf zu meiner Berufung
Freiheit und Vertrauen – daraus kann man viel machen
Schluss mit Hamsterrad und an die gläserne Decke stoßen
Gemeinsame Stärken des Unternehmers entdecken und den roten Faden aufnehmen
Ich zeige dir gern, wie du dein Unternehmen als Life First Business mit Freude, Kreativität und gleichzeitig mit unternehmerischem Denken aufbauen und weiterentwickeln kannst.
Reserviere dir JETZT dein kostenloses Kennenlerngespräch, indem wir einen Blick auf deinen Status-quo werfen und gerne auch prüfen, ob ich das Richtige bin, die ein Stück weit an die Hand zu nehmen.
Kleine Geschichten auf meinem Weg zur Life-First Business Mentorin
Mein erstes blaues Auge
Ich bin 1973 geboren und in einem kleinen Dorf in Süddeutschland aufgewachsen. Schon als Kind konnten meine Eltern feststellen, dass ich selten den Weg des geringsten Widerstandes gehe und für mich und meine Werte einstehe. In meinem Schulbericht zur zweiten Klasse wurde bereits schriftlich festgehalten, dass ich mich gern für andere einsetze. Dass mir diese Aktion ein blaues Auge eingebracht hat, blieb unerwähnt ;).
Vom Arbeiterkind zur Akademikerin mit Führungsposition
Ich war das 3. Kind einer Arbeiterfamilie. Abitur oder gar Studium, waren in meinem Lebenslauf nicht vorgesehen. Wenn ich heute in mein Abschlusszeugnis der Grundschule blicke, hatte ich von den Noten mit Sicherheit eine Empfehlung aufs Gymnasium zu wechseln. Thematisiert wurde das nie. Und außerdem war mein älterer Bruder bereits auf der Realschule. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Zum Glück hat er sich später dazu entschlossen, sein Abi auf dem Wirtschaftsgymnasium zu machen und danach zu studieren. Sagen wir mal so... er war ein gutes Vorbild und ich bin seinem Weg gefolgt. Danke an der Stelle, an mein Bruder . Ohne ihn als Vorbild und Vorreiter wäre mein Weg sicher anders verlaufen und ich hätte keine meiner Führungspositionen, die mir zwischenzeitlich anvertraut wurden, bekommen.
Gestalten und Aufbauten gehören schon immer dazu
Mich für andere einsetzen und aus kleinen Dingen, mit großem Willen und Durchhaltevermögen etwas aufbauen, ist der rote Faden, der sich durch mein Leben zieht. In der Anstellung habe ich mich immer mit vollem Herzblut für meinen Arbeitgeber und das Unternehmen eingesetzt.
Mit Mut und etwas Glück auf dem richtigen Weg
Einen konkreten Karriereplan hatte ich bis dato nicht. Auch die Frage nach meinem WARUM habe ich mir nie gestellt.
Ich habe es schon immer geliebt, in ferne Länder zu reisen. Der Höhepunkt auf dem Reisen bezogen, ist unser mehrjähriger Aufenthalt in Dubai. Diese Reise hat mein Leben verändert und mich als Mensch sehr geprägt.
Mit der Entscheidung, das Land zu verlassen, war nichts mehr wie zuvor
Den neun Jahre alten Hausstand auflösen, unser Auto verkaufen und ins Flugzeug steigen, ohne zu wissen, wollen wir wieder nach Deutschland zurückkommen. Das war der Beginn eines fantastischen Abenteuers. Mit meinem Freund und fünf Gepäckstücken bin ich damals abgereist. Mit dem gleichen Mann verheiratet, mit Baby, zwei Katzen und Bereichert um unzählige, wertvolle auch kuriosen Erfahrungen, sind wir nach 3,5 Jahren zurückgekehrt.
Die Erkenntnis ab jetzt, für den Rest meines Lebens, für unseren Sohn mitverantwortlich zu sein und 2016 nach über 20 Jahren als Angestellte, den Weg in die Selbstständigkeit zu gehen, waren weitere Eckpfeiler, die mein Leben verändert haben.
Auch das war's. Nach 9 Jahren heißt es „Tschüss Karlsruhe!“
Fäustling im Sandkasten. Unser erstes richtiges zu Hause in Dubai
Wohnen im Hochhaus. Direkt am Strand. Nicht so schlimm 🙂
Da leben, wo andere Urlaub machen...
Leben im Übermorgenland. Im Hintergrund wird gerade der Burj Khalifa gebaut.
Blick vom Dach unseres Hochhauses. Unsere Wohnung war im 5. Stock.
Paul und Emma. Unser tierischer Familienzuwachs aus der Expatzeit. Bereit zum Abflug nach Deutschland.
Und natürlich Luis (im Kinderwagen). Das wertvollste Geschenk unserer Dubai Zeit.
Und dann kam der Punkt, an dem ich nicht mehr gestellt sein wollte
Mit Anfang 40 habe ich das warme Nest, der sichere Gehaltszahlungen verlassen. Ich hatte eine gutbezahlte Position, Anerkennung und die Freiheit mein Arbeitsumfeld jeden Tag selbst zu gestalten. Aber ich war nicht glücklich. Und obwohl ich es nie im Sinn hatte, habe ich meinem Angestelltenleben den Rücken gekehrt. Ich wurde meine eigene Chefin.
Heute weiß ich, dass diese Entscheidung mein Leben in einer Art und Weise auf den Kopf gestellt hat, wie ich es nie erwartet hätte. Persönlichkeitsentwicklung vom Feinsten. Ich kann es gar nicht zählen, wie oft ich meine Komfortzone verlassen habe und dadurch über mich hinausgewachsen bin. Ich bin voller Dankbarkeit, welcher Schatz sich daraus entwickelt hat und wie wertvoll und erfüllt es ist, mit meinem Life-First-Ansatz, Menschen auf ihrem Weg in der Selbstständigkeit zu unterstützen ihren ganz eigenen Weg als UnternehmerIn zu definieren und auszufüllen zu können.
Im Laufe der Jahre ist mir klar geworden, dass für Menschen, die ähnlich wie ich ticken und die sich wie ich in der Lebensmitte zum Schritt in die Selbstständigkeit entschließen eins besonders wichtig ist:
Wir haben uns selbständig gemacht, weil wir uns durch unser Geschäft unser Wunschleben ermöglichen wollen.
Wir sind voller Energie, wir haben Bock etwas zu leisten und sind bereit dafür zu arbeiten. Aber das Business muss zu uns und unserem Leben passen.
Mein professionelles Umfeld und meine Qualifikation:
Betriebswirtin:
Ich habe an der Berufsakademie in Villingen mein Studium zum Diplom zur Betriebswirtin (BA) erfolgreich abgeschlossen (1996).
Angestellt als kaufmännische Leitung 1996-2001
Unternehmensberaterin:
Gründungscoach im Rahmen von AVGS-Maßnahmen:
Seit September 2020 biete ich im Rahmen von AZAV zugelassenen Trägern Existenzgründungscoachings an, in denen ich über 40 Menschen im Einzelcoaching auf ihrem Weg in die Gründung begleiten konnte.
BAFA-Registrierung:
Im Rahmen des Programms: Förderung unternehmerisches Know-How
Buch:
Ende 2024 ist das Erscheinen meines Gründungsratgebers geplant
Netzwerk:
In meiner Zeit als Selbstständige habe ich mir ein außergewöhnliches Netzwerk an Experten und Kooperationspartnern aufgebaut. Menschen, die mir wichtig geworden sind, mit denen ich selbst wachse und Menschen, die ich von Herzen weiterempfehle.
Du brauchst eine Expertise, die ich dir nicht bieten kann – You name it! Und ich bin mir sicher, dass ich jemanden habe, der zu dir passt und dich unterstützen kann.
Einblick in dieses Netzwerk, in das ich mich auch selbst aktiv einbringe:
Zuverlässiges Netzwerk und Engagement in der Online Welt, zB Speakerin bei der She Preneur Summit 2017 und 2018 , Gründerinnen Kongress von Katja Wilpert 2019 , Webseiten Summit Michaela Dyck 2019 , One-Idea Summit von Lisa Matla 2021, Impulsvortrag VGSD Meetup in Stuttgart ,Expertentalk beim VGSD im Onlineformat, verschiedene Workshops im Rahmen der Gründungswoche Deutschland, Ambassador für Stuttgart bei jimdo Connect u.v.m
Aktivitäten in der Stuttgarter Gründerszene. 2 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit beim Startup Stuttgart eV und Teilnahme als Mentor beim Startup Weekend in Stuttgart 2016 und 2017 . Ehrenamtliche Mentorin beim Workshop zur Geschäftsmodellentwicklung beim SINGA Business Lab Stuttgart im Mai 2019.
„Ich liebe es, Menschen zu verbinden, und wenn möglich Synergien zwischen ihnen anzustoßen.“ Gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung werden in meinem Netzwerk gepflegt und machen alle unabhängig von Zeit, Ort. Diese Art zu arbeiten ist oft kostenoptimierter und schlagkräftiger als es je im Alleingang ist.“
Kundenstimmen:
Andrea Frischmann
„Michaela hat mich bei der Erstellung meines Businessplanes und der Beungantragung des Existenzgründungszuschusses unterstützt. Sie hat meine ausschweifenden Unterlagen kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, inhaltlich wichtige Fragen gestellt, so dass der Existenzgründungszuschuss ohne eine Anmerkung bewilligt wurde. Ein super Erfolg, den ich ohne Michaelas Beratung nicht so entspannt verbuchen konnte.
Simone Kunisch
„Ich glaube, dass jeder seine Fähigkeiten im eigenen Unternehmen hat.“ Dinge, die einem leicht fallen und am meisten Spaß machen. Bei mir ist das beim Planen von perfekten Tagen in London und beim Aufspüren von neuen Trends so. Aber zu jeder guten Organisation gehören auch.“ Immer Bereich, die einfach sein müssen. Steuern, rechtliche Themen, Überlegungen zu Kostenstrukturen und Einnahmen – gerade am Anfang die Erstellung eines Business Plans Mir Bereiche ansehen musste, die ich sonst noch ewig vor mir hergeschoben habe. Jetzt steht alles auf einem viel besseren Fundament, ich habe viel gelernt und auch erkannt, dass alles, was wir erarbeitet haben, einfach die notwendige Basis war Super im Thema Gründung und Organisationsaufbau, da merkt man ihre langjährige Erfahrung und sie vermittelt das Wissen leicht und einprägsam. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich nicht alleine vor dem Berg an Arbeit stehen muss und dass ich nicht alles alleine wissen muss, Sondern, dass Michaela im Hintergrund für mich da ist und mit Impulsen weiterhelfen kann oder mich auf Spur bringt. Wenn ich gewusst hätte, wie unkompliziert dann doch alles ist, dann wäre ich es schon viel früher angegangen.
Denkst du jetzt „Life-First“ ist genau dein Ding. So willst du dein Business ausrichten.
Und denkst du, wie cool wäre es, wenn ich für dich einen maßgeschneiderten Plan aufsetze, den du direkt umsetzen und fortführen kannst?